![]() |
Deutschland |
|
|
März 2023 |
x x x |
31.03.23 Der Krieg in Europa Warum die Bezeichnung “Russland-Krise” Es wurde doch die Ukraine überfallen. Von der Russischen Föderation, militärisch und völkerrechtswidrig plus unsäglichen Kriegsverbrechen. Deswegen unterstützen NATO, der Westen die Ukraine politisch, finanziell und mit Kriegsgerät. Fokus Ukraine, keine Frage. Causa für Aggression und Invasion der Ukraine ist die innenpolitische Lage in Moskau. Das Sammelsurium der Argumente im Narrativ zur Begründung des Krieges ist von minderer intellektueller Qualität und spricht für den intellektuellen Status der politischen Elite. Die Unfähigkeit der “russischen” Elite besteht seit 200 Jahren darin, keinen adäquat modernen Staat auf die Beine zu stellen. Es herrscht die brutalisierte Gewalt aus der Zeit der Mongolenherrschaft. Und obendrein hat die Russische Föderation unter WW Putin den Imperialismus der UdSSR und des Zarenreiches nahtlos, d.h., mit Kontinuität fortgesetzt. Das Basta zu diesem Verhalten ist nun doch überfällig. Putin u. die Schergen-Parias klagen, der Westen wolle die Russische Föderation
filetieren, -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- |
31.03.23 Charles III zu Besuch in Deutschland Der Besuch tut wohl. Einerseits wegen der angenehmen Person und andererseits wegen der ethnischen und verwandschaftlichen, damit historischen Selbstverständlichkeit. Am 29.03 glänzte Bundespräsident Frank Walter Steinmeier als Gastgeber inhaltlich und formal, was den Besucher ein wenig in den Schatten stellte; Charles Rede klang so als ob er noch eine Begründung für sein Dasein suchte. Gestern im Bundestag entfaltete sich das zu recht von jemandem als Vollprofi bezeichnete Staatsoberhaupt im Commonwealth formvollendet. Der im Bundestag dargelegte Humor umrahmte gekonnt die weit tragenden und hochpolitischen Aussagen zu Ukraine (1) und Ökologie. Das war perfekt, gekonnt und gut für Europa, das nicht nur aber im wesentlichen aus der EU besteht. Nicht nur der Brexit, von Bundespräsident Steinmeier ohne jede Verklemmung erwähnt und von Charles weggeschwiegen, auch die ca. 100 Jahre währende, erbitterte, bisweilen gnadenlose Feindschaft zwischen den jeweiligen politischen Eliten ignorierte Charles mit im 21. Jahrhundert machbarer und vor allem gebotener Sinnhaftigkeit. Um vieles feiner als hilfreicher Aplomb, strahlt Charles, Staatsoberhaupt des “Vereinigten Königsreiches” eine Authentizität aus, die Europa, damit der EU gut tut. Mancher der Anwesenden, von der Kamera unter der Lupe genommen wirkte fasziniert. Die Arbeit an der Ergänzung des eher düsteren Tunnels durch eine breite Brücke hat allseitig begonnen. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- |
30.03.23 FAZ hat Sorge über das was nicht (mehr?) zu retten ist. S.1: Die Fortschrittskoalition von SPD, Grünen und FDP sei nicht mehr zu retten ... Besser, sie kümmerten sich intensiv um die eigene Rettung.
|
30.03.23 Technologieoffenheit ebenfalls Oben angekommen Dazu gibt es zwei gleichwertige Gründe: Eine brauchbare
Prognose über soziale und technische Entwicklung gibt es nicht; außerdem sollen sich die D&H, die den Staatskomplex betreiben, nicht auch noch in derlei Probleme hereinhängen. |
29.03.23 Die Selbstverständlichkeit der Ökonomie, Oben angekommen Was nützt die Pflege der Biosphäre, wenn die Ökonomie im Eimer oder Ressourcen wegen mangelhafter Prozesspolitik suboptimal verbraucht werden? Noch gibt es allerdings zu viele Menschen, die die Selbstverständlichkeit nicht
begriffen haben. Obwohl Frau Frau Lang hinter dem Kompromiss steht, belegt sie das mit der Immerhin konnte im Zug der Tagung des Koalitions-Auschusses
die Anschauung Staat sei die Agentur für Verbote und adäquates gesellschaftliches Verhalten verdrängt, hoffentlich überwunden werden. Stichwort “Technologie-Offenheit” |
29.03.23 Ukraine-Hilfe: Jetzt nicht kleckern, sondern klotzen Bundesregierung steigert Hilfe um zusätzlich 12 G€ -
selbstverständlich wenn der BT das genehmigt. Vermutlich hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die stärkere Unterstützung der Ukraine die Aggression seitens der Putin-Regierung angesichts der Lage nun schneller überwindet. |
29.03.23 Dumm geboren, (gar) nichts dazu gelernt Ausgewogener müsste formuliert werden: “Zu wenig dazu gelernt”. “Glaube versetzt Berge” und zwar blind. Glaube besteht aus Prämissen (Annahmen, Vorurteile und Vorgaben) für reales Verhalten, die nicht einmal für den Gläubigen stringent bewiesen sind. Vermutlich gibt es kein Individuum, das ohne jeden dauerhaften, erst recht ohne vorübergehenden Glauben lebt. Weltanschauungen Dem jeder Gattung inhärente Überlebensinstinkt der Individuen wird im Fall der Menschheit durch den Glauben an eine Macht (Christen: “Gott”) gelöst. Diese Macht steht über jedem mit der Folge, dass nach dessen Vorgaben das individuelle Verhalten unbedingt ausgerichtet werden muss. So wird Transzendenz der Gattung für reales Leben für Viele ausreichend begründet. Vermutlich hat die Entwicklung der Physik im 19. Jahrhundert die Idee des Determinismus in der Sozialwissenschaft katalysiert. Marxismus, Nationalismus, Verschwörungstheorien, Rassenlehre, wohl andere mehr wurden von technischem Determinismus beflügelt. Der “wissenschaftliche Sozialismus wurde in Leipzig und in der UdSSR gelehrt. Analog der religiösen Praxis wird Denken und Verhalten des Einzelnen von der jeweiligen Lehre unkritisch präjudiziert. Abweichler werden von der Gemeinschaft Verschworener nicht geduldet. Motivation für Totalitarismus der sozialistischen Regime in 20 Jahrhundert so wie Praxis der Verelendungsstrategie und ziviler Ungehorsam (Euphemismus für Rechtsbruch) sind die Folge solchen Denkens. Es wird wohl noch einen Zeit dauern, bis das Prinzip der sowi Unschärfe besonders im Politischen ausreichend Raum gewinnt. Erschüttern muss, dass etwa Martin Kaiser (Greenpeace) oder Michael Müller-Görnert (VCD) auftreten als seien sie Inhaber von absolutem Wissen und Glauben. Wieso etwa sind beide der Meinung der Druck auf Volker Wissing müsse erhöht werden? Ihr unumstößliches Wissen scheint ihren Drang von sozialem Aufstieg zu legitimieren. Alle politischen und religiösen Extremisten sind von der gleichen Seuche persönlicher Überhöhung befallen.. Die CDU/CSU erzeugt nichts als Kopfschütteln. Kleine Karos sollten alsbald als Sand im Getriebe erkannt werden. Sie sollten sich schnellstens und intensiv um sich selbst kümmern. Seit 1,5 Jahren laboriert die Führung der CDU/CSU an ihrem Programm das seit Oktober 2021 die geistige Pleite der Partei überwinden soll. Der Kommentar von Herrn Dobrindt (CDU/CSU) die Grünen hätten in der Klausur der Fortschrittskoalition Federn gelassen, zeugt von mickriger christlicher Überzeugung und mangelnder politischer Reife.
Die Medien, unverzichtbar pressefrei, in der Rolle der 4. Gewalt im Staat, versagen funktionell immer belastender. Statt über den Parteien zu stehen, bringen die
meisten Journalisten ihre jeweils persönlich politische Meinung und kommentieren wie vollendete Wichtigtuer. Das Ergebnis der Koalitionsklausur, ursprünglich in Stunden abzuhalten, die dann insgesamt
30 Stunden dauerte, kann sich, besonders angesichts prekärer politischer Fähigkeit mit der in Deutschland seit vielen Jahren unbekümmert regiert wird, sehen lassen.
War es wirklich unverzichtbar hervorzuheben, dass sich die FDP “durchgesetzt” hat? Wieso wird in intensivem Gespräch durchgesetzt? Sollte der Durchsetzungsdrang, den die Grünen der ersten Jahrzehnten gerne zelebrierten nicht doch allmählich überwunden werden? |
28.03.23 Lehrer, Journalisten, Kapitaleigner Schulsystem & Mediensystem liefern neben etwas Spitzenleistung verbreitet unbefriedigend, gar schlecht. Etwa in der Medienwirtschaft verkündet die überwältigende Mehrheit der Damen & Herren ihren proprietären politischen Driss. Viele profilieren sich als geborene Wichtigtuer. Üble Laune so weit das Auge blickt Was hat diese Gesellschaft den Damen & Herren
Journalisten und Lehrern angetan, dass die meisten mit dem dicken Hals herumlaufen, statt Schaden von Lesern, Hörern und Schülern abzuwenden? |
28.03.23 Gestern, wunderbarer liberaler Tag Gleich morgens kurz nach 7:00 ging es los. Die Damen & Herren der Fortschrittskoalition haben die Naseweisen von der teutschen Journalistenschaft nachrichtenmäßig am gestreckten Arm aushungern lassen. Entsprechend war die gesamte Branche, wild wie von der Tarantel gestochen, bzw. scharf wie Lumpi auf die legendäre Leberwurst, mehr als Null aus de Tagung der Fortschrittskoalition zu erfahren. Einer dieser typischen Sozialisten vom DLF hatte die Hoffnung Otto Fricke diesbezüglich rein zu legen. Er hat vergebens gehofft. Otto Fricke antwortete nicht nur mit der üblichen Kompetenz, es konnte der naseweise Herr Journaleur dem FDP-Mann keine Silbe entlocken. Auch deswegen Raketen für Fricke. Über den Tag hinaus: Das Verhalten des Interviewers war nicht nur unangemessen,
sondern eine blanke Unverschämtheit. Mindestens fünf Mal hat er auf die pampige Tour versucht, Fricke etwas zu entlocken. Schon beim ersten Versuch musste der pressefreie Vertreter der Linda Teuteberg, ein Herr Kommilitone von der Selfi-Koalition der FDP, letzterer unterstützt von einem Journalist des DLF, waren bei Moderation eines weiteren Herrn vom DLF an einer Diskussion zu Tratsch, der die Journaleure dieser Gesellschaft umtreibt, das Publikum aber nicht besonders interessiert auf Sendung. Sicherlich ist Linda Teuteberg keine Spezialistin für Ökonomie, aber wo “die” ansonsten hinargumentiert, wächst jahrelang kein Grass mehr. Der Herr von den Öks (1) hatte trotz tatkräftiger Unterstützung durch Personal ... äh, Mitarbeiter des DLF viel mehr als nur liebe Not vis a vis von Linda Teuteberg Raum für wenigstens einen kohärenten Satz zu finden. Teuteberg verklickerte der Runde, dass es derzeit nicht auf die Formulierung hehrer Prinzipien, sondern auf die praktische Umsetzung längst formulierter Ziele ankommt. Daher: endlose Serie von Raketen für Linda Teuteberg. Auch weil Teuteberg sich garantiert am Ende des Interviews niemals bei dem Journalisten bedanken würde, da der doch bezahlt wird, seine Pflicht zu erfüllen, also nicht geringste Rechts- od. Einfachanspruch besteht, von aktiven Politikern eingeschleimt zu werden. Pressefreie Journalisten sind als 4. Gewalt im Staate unverzichtbar. Deswegen muss im Interesse des Souveräns das Verhältnis zu amtierenden Politikern garantiert frei von Korruption sein. Dies obendrein, weil die Qualität der Journalistenschaft im Durchschnitt ziemlich viel zu wünschen übrig lässt. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- |
27.03.23 Verbote verbieten Wer glauben sie eigentlich wer sie sind? Es tummelt sich in “dieser
Gesellschaft” die Intelligenzija der Besserwisser: Diese Mitmenschen legen ihre Stirnen in Falten, und Stark in der Metatheorie. Aber operationale Fehlanzeige Wem gefällt nicht, von einem “Wünsch-Dir-Was” zu hören? Mediale Koryphäen lehren, dass kurz und pointiert Formuliertes gut in die Nachrichten-Sendungen der Glotze passt. So verkommt “diese Gesellschaft” Schritt für Schritt zur Gesellschaft der Betroffenen in der generös Staatsknete in Strömen fließt. Sogar Knete-Anträge stellen wird bisweilen als unzumutbare Belastung qualifiziert. Lassen “wir” das hier & heute. Es geht in diesen Tagen nicht darum, sich zusammen zu reißen. Es geht allerdings darum, sich von der Vorstellung eines Staates als omnipräsent-repressive Agentur für Verbote zu verabschieden. Jedermann ist und bleibt frei Wertepolitik zu formulieren. Glaubwürdig sind derlei Verlautbarungen aber nur dann, wenn dies von prozesspolitischer Kompetenz getragen wird. Aber an Letzterem fehlt es unter Öks verbreitet. Schlimmer: Je ausgeprägter ihre prozesspolitische Inkompetenz, desto lautstarker tönt ihr wertepolitisches Sammelsurium. Die ökologische Betastung, die die Gattung der Menschen
selbst-zerstörerisch ausübt, sollte als ernste Angelegenheit so gut begriffen werden, dass jedermann Interesse entwickelt, sich an der Pflege der Biosphäre zu beteiligen. Die Führenden sollten dazu mit dem Beispiel vorangehen, statt in billige Verbots-Demagogie zu verfallen oder sich auf das Durchzusetzen von primitiven Verboten zu spezialisieren. Ökologischer Respekt lässt sich nicht durch opportunistische Applausokratie etablieren. Leider: Es befassen sich die germanen Öks mit Verboten ab 2035, statt für möglichst wenig Kohle Verstromung im Jahr 2023 zu sorgen. |
25.03.23 Was aus liberaler Sicht gar nicht geht ... andernfalls ... Seit Jahren wird in den LN das Holterdiepolter im sog. (!!!) Umweltschutz kommentiert. Das Prinzip in aller Kürze: Verkünden - durchaus nach sofisticated medialer Vorbereitung - von Metatheorie. Nicht nur Einzelner, sondern ähnlich wie Sozialisten laufend neue Sozialleistungen erfinden. Einiges kommt durch. Und dann ... guter Rat ist teuer. In der Hitze des Gefechts, entsprechender Not etwa wegen der Wahlk(r)ämpfe wird Verbot von dies und das der dummen Bevölkerung nachgeschmissen. Längst findet der kurze Schluss vom metatheoretisch wünschenswerten zum Verbot statt. Besserwisser - oft genug schwer moralinisiert - sind nicht nur deswegen unangenehmen. Deutsches Wesen den dummen Regierungen und Bevölkerungen anderer Länder, ebenfalls schnell zur Hand. Orgie der Verbote ist Ausdruck von repressivem Staat .
Das ist es, was aus aktuellem Anlass sofort aufhören muss, statt aus Atemnot in der Realität, politischen Praxis, der Prozesspolitik, wertvolle Ressourcen aller Art ohne Sinn und
asozial zu verschleudern. Nein danke zum Katz und Maus Spiel im Dschungel ach so kluger Verbote. “Umweltschutz” wehrt ab und neigt zur Orgie vom Repression, derweil Pflege der Biosphäre zu positivem Tun veranlasst, damit der Planet noch Jahrtausende bewohnbar bleibt. |
25.03.25 Von vergifteten Klima spricht, wer von Politik wenig Ahnung hat Medwedjew, einer der hellsten Köpfe in der putinschen Regierungsmannschaft, hat gesagt, sogar der Versuch der Ukraine die Krim zurück zu gewinnen, wäre für “Russland” Grund, absolut jede Waffe gegen Kiew einzusetzen. Die Verlautbarung des hellen Kopfes aus Moskau bedeutet implizit:
Hat Hirn-Verstopfung in Moskau zur Verwirrung geführt? Mark
Rutte fragen? |
24.03.23 12:15, schlechte Nachrichten zu Technologieoffenheit Es wird berichtet, Volker Wissing (!!!) habe nachgegeben, sich auf eine rechtliche wacklige Lösung eingelassen. Prognose: Scherbenhaufen, wenn das so bleiben sollte. Und übrigens müssten “wir” uns dann über gar nichts mehr wundern ... Denn repressive Politik mit Verboten ist der Königsweg in
Vollsozialismus. Obendrein: EU- Kommission schlampt, hält Zusagen / Vorgaben nicht ein. Und die Böse sei die FDP. |
24.03.23 technologische Offenheit aus Prinzip Schweinchen schlau ist nicht. Nicht in liberaler Demokratie. Eine Sache ist die Decarbonisierung, die ist und bleibt alternativlos. Aber eine andere Sache ist, welche Maschinen und Technologien in Verkehr gebracht werden dürfen. Ab 2035. Es geht um weniger, bzw. gar keine Netto-CO2-Emmission Warum dann Kolbenmotoren verbieten? Damit kein Kohlenwasserstoff als Treibstoff genutzt werden kann? So gedacht, wäre noch besser, PKW oder Atobahnen zu verbieten. Übrigens geht es beim Thema Ökologie um mehr als Decarbonisierung. Über Verbote, die sich einige wichtige Menschen ausdenken, fährt die Sinnhaftigkeit von Ökologie an die Wand ... und der Planet, die sog. Natur gleich mit. Deswegen ist es besser, das Narrativ zu ändern in Pflege der Biosphäre. Stimmt, die verbreitete Begriffsstutzigkeit hierzu lässt sich, wenn die Köpfe mit Metatheorie verstopft nicht überwinden. Soll “man” sich folglich für das Verbot von Begriffsstutzigkeit einsetzen? Soll also “der Staat”, d.h. politischen Damen & Herren dieser Gesellschaft, die Produktion Kolbenmaschinen etwa in PKW verbieten dürfen, dann ist, frei nach Ende Gelände, Ende der Koalition mit SPD und Grünen. Sollen die Sozialisten versuchen, ihre primitiven repressiven Instinkte
in Koalitionen mit anderen von der Leine zu lassen. So einfach ist das. |
23.03.23 Gedenken an Otto Wels (SPD) Otto Wels hielt am 23.03.1933 die Rede mit der seine Partei im Reichstag die Ablehnung des Gesetzeantrages der NSdAP zur Ermächtigung der Reichsregierung begründete. |
23.03.23 Metatheorie durchgesetzt ergibt Repression Verbrenner-Aus klingt sicherlich gut. Wer den entsprechenden Termin durchsetzt, fühlt sich prima, wähnt sich als Held mit dem Anspruch auf die Posten in den guten Etagen dieser und jeder Gesellschaft. Karl Marx kommt in den Sinn: Der postulierte den “historischen Materialismus” und den “dialektischen Materialismus”, fügte die Meinung von der “Ausbeutung des Proletariats durch das Kapital” hinzu, was bisweilen insgesamt als wissenschaftlicher Sozialismus bezeichnet wird. Folglich war die Revolution für die Diktatur des Proletariats zwingende Konsequenz. Es kam die Diktatur. Es war aber nicht die des Proletariats, sondern die einer Intelligenzija mit Privilegien, die denen des Kapitals nicht nachstanden. Die Zwangsläufigkeit von Gesetzmäßigkeit rechtfertigt noch jedes politisches Handeln. Beispiele sind die Politik der UdSSR, das Verhalten der Verelendungsstrategie sozialistischer Parteien weltweit, den religiösen Fundamentalismus, Nationalismus à la Putin (Ukraine gehört zu uns) und - wegen dem drohenden Untergang des Planeten - große Teile der Motivation Umwelt zu schützen. Geht die Welt alsbald unter ist es eben eine Petitesse den PKW-Verkehr zu stören oder den Abbruch von Lützerath zu wollen, um sicher zu stellen, dass die Braunkohle darunter nicht abgebaut wird. Die erwähnten Gesetzmäßigkeiten sind typischer Weise ungenau, ambivalent formuliert oder nicht nachhaltige sondern dem jeweiligen Zeitgeist geschuldete Einsichten. Der Marxismus, eher selten heute vertreten, wirkt nach der erfolgreichen Argumentationspraxis des Komintern (Sitz in Moskau) noch immer. Putinismus und Ökologismus sind die wichtigsten Fälle: Missstand plus Glaube an ungenaue Behauptung sind das Rezept für Radikalismen aller Art. Appel an die Partner der Selfie-Koalition: Seht zu, dass
dieses Verhalten in Deutschland generell abgebaut wird. |
22.03.23 Zur historischen Blindheit der aFd Sie bekennen sich zu Demokratie und GG, wollen nationale Abschottung von Deutschland, “sagen” die Aggression der Russischen Föderation sei verwerflich, lehnen aber die Isolation der Putin-Regierung und die Untersützung der Ukraine mit Kriegsmaterial, das NATO-Staaten liefern, ab. Da dieses Verhalten auf eine Wiederauferstehung des Russischen Imperiums, etwa in den Grenzen von 1950 hinausläuft, müssten sie konsequenterweise wollen, dass auch Deutschland in früheren den Grenzen “aufersteht”. Sie werden schon wissen, warum sie das nicht “sagen” ... Personen, die marxo-sozialistisch ticken, kommen radikale Nationalisten zu Pass, weil sie sich, etwa als ANTIFA, daran abarbeiten können. GemäßigteSozialisten sind zu ermahnen, der Versuchung zu widerstehen (1) Nationalisten zu provozieren, um den agierenden Funktionären, etwa als MdB, das Wasser abzugraben. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- |
22.03.23 Glauben die teutschen Öks an die Klima-K? Die sind sicherlich
Vieles aber nicht bekloppt. Das Gewissen des je Anderen ist tabu. Also muss gemutmaßt werden: Eher ein. Denn andernfalls würden sie in den kommenden Jahren in Deutschland mit 6 AKW, statt mit entsprechenden Kohlekraftwerken Strom
produzieren lassen. Ende jeder Durchsage. |
21.03.23 Gut, dass der Türkei nach dem Beben großzügig geholfen wird Meint Ergodan nicht, die Erwiderung der Solidarität sei
durchaus Merkmal von anständigem Benehmen? Warum hat niemand auch kein Philosoph für Außenpolitik den zarten Hinweis gegeben, die Türkei möge die absonderliche Ablehnung von Schweden als NATO-Mitglied aufgeben? |
21.03.23 Pflege der Biosphäre, radikale Metatheorie? Zumal mit der zentralen Aussage, dass üblich werden muss, jeder Mensch habe am Ende seines Lebens die Welt so zu verlassen wie bei Geburt vorgefunden. Immerhin ist privat längst üblich, dass nach durchfeierter Nacht, der Ort der Feier, da aufgeräumt, erneut wie immer genutzt werden kann. Niemand lebt übrigens auf Dauer gerne in einem Schweinestall. Ja, die generalisierte Auffassung die Pflege der Biosphäre sei als lebenslang Sinn stiftende Tätigkeit zu begreifen, ist - aus derzeitiger Sicht allemal - in der Tat radikal. Das trifft für Metatheorie wohl immer zu. Es hat allerdings niemand verlangt, diese Auffassung sei sofort einzuführen und schon gar nicht staatlich angeordnet. Auch bei hoher Akzeptanz kann es keine Prozesspolitik geben, die erforderlichen Maßnahmen bis zum Gleichgewicht zwischen Mensch und der sonstigen Natur von jetzt auf sofort umsetzt. Evolution ist die Mutter dieser Pozellankiste. Also radikal die Aussage zur Wertepolitik, aber Mäßigung der
Prozesspolitik. Immerhin ist zu berücksichtigen, dass im Zuge des Prozesses sich neue (andere) Erkenntnisse ergeben könnten auf die zum gegebenem Zeitpunkt zu reagieren ist. |
21.03.23 Repressive sog. Umweltpolitik SOFORT beenden Denn Engpass aller Mühen, den Planeten auf Dauer bewohnbar zu
halten ist, die Mitarbeit aller aus freier Einsicht “sicher” zu stellen. |
21.03.23 Fragen-Fragen-Fragen ... * Wem legt ein IPCC-Klimaforscher Rechenschaft? ... und wer denkt an die dumme Bevölkerung? |
20.03.23 Was so alles geht Selbstverständlich “kann” “man” der Bevölkerung so lange einhämmern sie sei Betroffene von XYZ bis eine hinreichender Anteil davon überzeugt ist. Und dann? Heidewitzka à la F oder Trumpismus à la 6. Januar des Jahres Schieß mich tot. Warum sollte Einiginnen Femichismus nicht Spaß machen? Die vielen Tüchtiginnen, etwa jene die in der Russland-Krise ihren Mann stehen, wären - wie angenehm - entlastet Leistung zu liefern. Idealerweise per Gießkanne und mit Metatheorie geht’s wirkungsmächtig aus Sicht des Anbieters durchaus Kräfte schonend, denn Leistung entpuppt sich oftmals wie einer unzumutbare Belastung. Viel angenehmer dagegen einfach das Geld zum Fenster herausschaufeln ... Sg tritt ein, wenn jeder in die Lage versetzt wird, den Kansla zu geben. Es genügte den Bundesetat auf 1-2 Tera€ aufzumotzen ... so wie teutsche Konsen unter F. April den BT, das Parlament aller Deutschen, aufgemotzt sehen möchten. Beispiel, die sakrosankte KIndergrundsicherung. Wurde denn
schon überlegt, ob die Milliarden beim unverzichtbaren Nachwuchs, den vorübergehend als Windelpiraten in der Sozialgeographie agierenden Mitmenschen, realiter “ankommen”? Kein Problem, dann müssen halt die Familien reguliert
werden. Schwieriger als per Energieproduktion zu verelenden kann “das” doch wirklich nicht sein. White-Collar Putinismus kann in Deutschland niemals zur Umwurzelung von 16.000 Kindern führen ... schließlich ist das BVerfG
solange die CDU/CSU die Damen und Herren nicht zu sehr beschäftigt, bestens aufgestellt, die Ausbeutung von Kindern zu unterbinden. |
19.04.23 Änderung Wahlrecht Ein Hauch von Putinismus waberte im BT Vorwürfe wie organisierter Wahlfälschung, Schurkenstück, Verfassungswidrigkeit ... u.ä.m. begleitete die Debatte. Die hohe Tonlage mancher Ansage weckt den Verdacht, beim Einsatz unredlicher Argumente ertappt worden zu sein. Der LV-Süd der CDU/CSU hat seit Jahren die Änderung des Wahlrechtes torpediert. Dies ist letztlich darauf zurückzuführen, dass die D&H aus Bayern seit 1949 durch den Trick den LV- Süd der CDU/CSU als rechtlich partikuläre Partei zu führen, durchaus transparent, Sondervorteile gleichwohl erschlichen haben. Etwa in den Debatten zu den Bundestagswahlen oder den Elefantenrunden am Wahlabend war die CDU/CSU, die mit einheitlichem Willen politisch agierte, fast immer doppelt vertreten, weil doch der LV-Süd eine eigenständige Partei sei. Während also alle anderen Parteien bundesweit als eine Partei auftraten, wurden bis heute die Sondervorteile mit fragwürdigen, d.h., vorgeschobenen, Argumenten entsprechend lautstark gebracht. Die im LV-Süd der CDU/CSU versammelten D&H meinen im Sinne von Deutschland als Ganzem das Recht haben zu müssen, für jeden der Wahlkreise in Bayern ein MdB in den BT zu “entsenden”. Deswegen gibt es nach dem derzeitigen Wahlrecht die sog. Ausgleichsmandate mit der Folge eines dysfunktional aufgeblähtem BT. Welcher Vorteil ergibt sich für die Gesamtheit, wenn dem Willen eines Teils der Wähler in Bayern statt gegeben wird? Statt aus dem Bund aus zu treten ziehen sie die privilegierte Mitgliedschaft vor. Bekanntlich wurde im geänderten Wahlrecht die sog. Grundmandats-Klausel nicht mehr vorgesehen, bezogen auf das derzeitige Wahlrecht also gestrichen. Dei legitimierten Vertreter der CDU/CSU haben in den interfraktionellen Gesprächen argumentiert die nun gestrichene Grundmandats-Klausel sei systemwidrig sei. Warum die konsequente Streichung der Klausel im Gesetz-Antrag der Fortschritts-Koalition eine Beschädigung des Vertrauen in unsere Demokratie hat Merz mit Inbrunst beklagt (1), aber nicht beschrieben. Typisch für WW Putin: behaupten aber nicht belegen. Merz hat damit das Vertrauen in die Transparenz der parlamentarischen Vorgänge selber gebrochen. Merz hat weitergehend argumentiert, es könnte als Folge der Streichung geschehen, dass “ganze Bundesländer ... mit direkt gewählten Abgeordneten im Deutschen Bundestag nicht mehr vertreten sind:”
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- |
19.04.23 Putin und das Klopapier Kann man WW Putin mit ... ... ... A. Hitler vergleichen? Man kann in der Tat. Resultat? Beides Menschen. Asche auf das Haupt von 8 G Individuen der Gattung. Man kann übrigens sogar “schwarz” mit “weiß” vergleichen. Schnittmenge = Ø. Im Fall Adolf Hitler und WW Putin Schnittmenge ≠ Ø. Beide waren/sind Diktatoren und sie glaubten, sie seien die größten. Zuzugeben zu Gunsten für WW Putin: Er hat weniger Tote als Hitler zu verantworten und sicher manches mehr. Bloß, was folgt daraus? Denn WW Putin gilt als widerlicher Kriegsverbrecher aufgrund eigener, d.h., persönlicher “Leistungen”. Hitler als Grundlage für das Urteil über WW Putin heranzuziehen, bleibt also überflüssig. Wenn WW Putin meint, es sei unwürdig ihm den Haftbefehl auf Klopapier auszufertigen, kann ihm mit dem Einsatz moderner EDV geholfen werden. Ein mickriger Stick mit eineer Kapazität von 4 GB kostet nur einige €. Im übrigen hat Bundesjustizminister Marco Buschmann gesagt, dass WW Putin sobald er Deutsches Hoheitsgebiet betritt sofort verhaftet würde und an den Internationalen Strafgerichts überstellt werden.. |
Bs.As., 16+19.03.23 ”Durchhalten” ist zu wenig Die Ukraine muss, soll die Logik pro Demokratie schlüssig bleiben, mit Waffen und Kriegsmaterial so versorgt werden, dass die territoriale Integrität des Landes in den Grenzen von 1991 künftig auf Dauer sicher gestellt bleibt. Im Zug der Ereignisse - spätestens seit 2014 und besonders in den Monaten nach
dem Wer nicht hören will muss fühlen. Das gilt zunächst für die
herrschenden Parias in Moskau und auf Grund der hohen Kosten für die Abwehr der russischen Aggression gegen die Ukraine auch dem Westen, dessen Politik in vielen Jahrzehnten, der nun erkannten Notwendigkeit - offenbar - nicht gerecht
wurde. |
Bs.As., 16.03.23 Zur putinschen Koalition politischer Schergen Nicaragua (Ortega), Weissrussland (Lukaschenko), Syrien (Assad), Iran (Chamenei), Nordkorea (Kim) und China (Xi), werden als enge Verbündete der Russischen Föderation (Putin) genannt. Was hat China von der vieltausendjährigen kulturellen Tradition in dem Klub verloren? Ist es die Gier neureicher Emporkömmlinge, die neben 1,4 G Menschen zusätzlich 24.000.000 aus Taiwan unterdrücken wollen? Bei aller Entschlossenheit ist Demut angesagt, denn manches
Land im heutigen Verein der Demokratien wurde auch schon von Schergen vom Kaliber der genannten regiert. |
Bs.As., 15.03.23 FAZ, 14.03, S.6: Die Moskau-Connection Es geht in dem Aufsatz um Lebenslauf, besonders um Aufstieg und Fall des OMM, so wie um die Spuren, die der Altkanzler bis heute wahrnehmbar hinterlassen hat. Es fallen die Namen von Woidke, Zypries, Weise, Steinmeier, Fahimi, Gabriel, Weil, Klingbeil, Frenzel, Papenburg, Mordaschow, der frühe Putin, Brandt, Schwesig, Bahr, Lafontaine, Wehner, Faymann, Honecker, Miller, Schöllgen, Warnig, Schulz, Silberberg, Seele (1) , die Namen bekannter niedersächsischer, deutscher und österreichischer Unternehmen und schließlich die einschlägiger Länder wie Iran, China, Russland plus generell Autokratien. Die Schilderung mit spitzen Fingern und gerümpfter Nase erinnert an die Masche des „Spiegel“, die mit unwichtigen Details und aufgebauschten Nebensachen Autorität erheischte. Manche Quelle hätte durchaus genauer zitiert und ausführlich behandelt werden sollen. Die marxistischen Wurzeln als Grund für die östliche Orientierung, statt der entsprechend westlichen werden – fehlerhaft was die Kausalität betrifft – insinuiert, die diskutable Aktivität der US-Außenpolitik 1950–1981, 1981–1993, 1993–2019 (jeweils hetero-spezifisch) bleibt stillschweigend unerwähnt. Obwohl jeder Interessierte viele Ereignisse seit 1950 präsent hat, macht der von der FAZ veröffentlichte Text hellhörig: Ei siehe da, diese Sozialisten mit Zigarre und dem neureichen Habitus – wie Putin und Xi, die sich mit Sekt-Gläsern à 0,6 l anstoßend fotografieren lassen. Nachvollziehbar, denn noch im HH-Programm der SPD (2007) beruft sich die Partei auf jede habbare, edle und außerdem die Wurzel marxistischer Gesellschaftsanalyse – insofern anders als die CDU/CSU, die als Alleinstellungsmerkmal Christus (4 v.Chr–33 n.Chr) präferierte. Die Falschbehauptung „denn ohne ein belastbares Verhältnis zu Russland hat Europa keine Zukunft“ ergibt sich sodann mit der gleichen (unausgesprochen) logischen Konsequenz wie ein reifer Apfel vom Baum fällt. Lebenswandel mit Gschmäckle vor sozialistischem Hintergrund. Sozialisten, Karriere und Kapital eine toxische Mixtur … klar, Pressefreiheit … aber deswegen 2025 CDU/CSU? Nach der makellosen, gar positiven Person aus 16 Jahren (2), die politisch inspirierte wie ein Gang in die nächtliche Disco mit der eigenen Schwester, nun der Rabiatere noch immer im Dress mit Nieten? Schaumama, welch wundersames personelles Kontrastprogramm aus 60 Jahren zusammengestellt werden kann. Am geistigen Auge marschieren vorbei: Hallstein, Späth, Lucke (das war einmal), Barzel, Kiesinger, Koch, Hohlmeier, Filbinger, Kohl, Barschel, Kiep, Dregger, Diepgen, zahllose „aufstrebende Dynamiker“ von JU und RCDS (erst die Posten, Leistung falls „alternativlos“), Oettinger, Wagner und nicht zu vergessen der frühe Bundesverteidigungsminister, selber Pilot, der viele der ersten Flugzeuge Marke Airbus weltweit (persönlich) verkaufte (3). Leider Klartext: unter „Moskau-Connection“ kommt deutscher Standard als bedauerliche Folge von 1871 und der Jahre 1914-1945 - übrigens wurde die resultierende Soziologie nach 1945 wesentlich für das Thema „1968“ - inspiriert von Antiamerikanismus, durchaus Raffgier und sozialistischem Impetus. Die Menschen nach 1945 waren, sind und bleiben frei. Das gilt auch für Hunderttausende, prima Typen, Angestellte, Arbeiter, Beamte, Freiberufler, Gewerkschafter, Handwerker, Künstler, Tüftler, Unternehmer, Vereinsmitglieder, Wissenschaftler, die in den Spiegel schauend dennoch gute Gründe finden sich abzuwenden. Viele Positive mehr könnten es sein, verfielen so viele, die sich einbringen wollen, nicht nationalem, sozialistischem und konservativem Extremismus. Sogar liberale Extremisten gibt es; wer sie als abschreckendes Beispiel vorführen will, muss allerdings länger suchen. Ja, zu Freiheit, speziell der Presse (ggf. mit Vorrang vor “meiner”): Kluger Kopf, quo vadis? Entscheiden muss allerdings jeder selbst. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- |
Bs.As., 13.03.23 Die Ukraine muss siegen, darf dabei nicht verbluten: Deutsche Pflicht SPD: Und immer an die Schonfrist denken |
Bs.As., 13.03.23 BT mit weniger MdB: heuchlerisches Theater der CDU/CSU Üble Beschimpfungen, wie Verfassungswidrigkeit oder Wählerbetrug sendet die CDU/CSU. Wahr ist, dass die CDU/CSU schon immer das Mehrheitswahlrecht à UK wollte. Auf diese Art & Weise wollte und will sich CDU/CSU Vorteile erschleichen und den falsch abgebildeten Wählerwillen im BT, dem Parlament aller Deutschen, installiert sehen. Ihre Trojaner aus Ffm verteidigen - Zeitung für Deutschen die sie vorgeben zu sein - die CDU/CSU. In FAZ, S.1 befindet einer der Mitarbeiter vom Klugen Kopf nach putinscher Rabulisitk und Manier: "Ein Wahlkreisgewinner hat nicht mehr die Garantie, in den Bundestag einzuziehen". Das ist eine Falschaussage wider Verfassung und Gesetze. Wahlkreisgewinner wird ein Bürger erst dann, wen ihm nach dem neuen Wahlrecht ein Mandat zusteht. Das Manöver ist mal wieder typisch CDU/CSU; die angeblich “christliche” Partei verliert jede Demut, jede Zurückhaltung, jedes bißchen Nächstenliebe wenn es um die Posten geht. Dies erneut zu notieren, ist mitnichten Postenneid, denn irgendjemand muss die Posten in den demokratisch legitimierten Institutionen doch bekleiden. Bei einem Parlament von 738 MdB entsteht ihnen null Schamröte im Gesicht. Man ist halt vom Stamme “Nimm”. Zur Frage, was die lieben langen Tag machen, kommt noch nicht einmal heiße Luft. À propos, 630 MdB Was das nun wieder soll? Von 598 MdB war bisher die Rede (1). Wollen sich da etwa Einige und Einiginnen bei der CDU/CSU per Extra-Posten einschleimen? -- -- -- -- -- -- --
-- -- -- -- -- -- -- -- |
Bs.As., 13.03.23 Zirkon & Kinschal: hyperschall, aber ultraeffektiv Die Kosten pro Kg Sprengstoff im/am Ziel sind höher. Die Treff-Genauigkeit ist geringer. Die zweite Aussage ist noch mehr Mathematik als die erste. Als Vorteil muss die Geschwindigkeit anerkannt werden: Es lässt sich früher mitteilen: Sprengstoff “erfolgreich” explodiert. So weit der technische Blickwinkel. Sozial-psychologisch haben solche Geräte, vor allem solange neu aus Sicht des Angreifers den Vorteil mehr Angst zu verbreiten. Allerdings wundert, dass die Regierung der Russischen Föderation solches Gerät ausgerechnet im Rahmen einer militärischen Spezialoperation einsetzt. Denn dem Ziel die Abwicklung der UdSSR rückgängig zu machen dient das Gerät nicht. Zwar ist die Spezialoperation bereits in sich der typische Widerspruch, aber die Brutalität des seit 200 Jahren entfalteten Imperialismus ex Moskau wird noch deutlicher sichtbar: Hochtechnologie im Einsatz für rücksichtslosen Imperialismus. Zu Recht hat Mark Rutte das Wort vom Wahnsinnigen mit dem Bezug auf die Herrschenden in Moskau in Umlauf gebracht. Ob die Bürger der Russischen Föderation es richten
können? |
Bs.As., 13.03.23 Verstopfung(en) Schon manches Mal wurde getönt, teutsche AKW, KKW, usw., würden mit dem produzierten Strom das Netz verstopfen. Arme Öks sie können gut “wollen” und auch “ankündigen”, aber ihre Fähigkeit real zu planen ... Oder wollten sie die Verstopfung absichtlich herbeiführen? Der Eine sagt, der Andere hört. Die Bandbreite des Hörenden ist endlich. Der Sagen- Überschuss geht verloren, erzeugt gar Konfusion. In “dieser Gesellschaft” samt Einigen und Einiginnen sagen Viele. Andere mediatisieren und Ganzandere (sollen) hören. Wird zuviel, obendrein disparates gesagt ... Heureka, es gibt die informationelle Verstopfung Die Adressaten all der von Interesse geleiteten, durch die Mediatisierung mehr oder weniger zusätzlich deformierten “Information” werden mit den entsprechenden Bits / Bytes geflutet: Verständnis wird beeinträchtigt, zum Teil sogar unmöglich. “WW Putin” verstopft, davor die Moskau-Sozialisten, auch NAZIS und Faschisten verstopften dank explodierender Redseligkeit, versimpelter bis falscher Rechtfertigung die Gesellschaft informationell. Ob dies instinktiv, unabsichtlich wegen mangelhafter Kompetenz, bzw. von Überkompetenz getragen absichtlich geschieht sei dahin gestellt. Leider sorgen die Ökos dieser Weltgesellschaft mit der Parole vom Umweltschutz nur als Teil der politischen Realität für informationelle Verstopfung. Bald täglich gibt es zusätzliche Metatheorie zum andernfalls unausweichlichem Weltuntergang. Mancher könnte fragen woran er nun untergehen will oder resignieren “es hat eh keinen Sinn”. Zwar hat Meadows vor 50 Jahren mit Modellen auf das Problem aufmerksam gemacht. Im Grunde genommen genügen aber die 4 Grundrechenarten wie in der Grundschule gelehrt, woraus die simple Aussage unmittelbar abzuleiten ist: “Die Welt habe auch ich wie bei Geburt vorgefunden am Ende des Lebens abzugeben”. Mit Repression wie derzeit Gang und Gäbe wird sich die Verhaltensänderung nicht einstellen. Jeder Einzelne muss es wollen. Also? Pflege der Biosphäre! Einsichten und Verhalten mit den entsprechend erforderlichen Resultaten stellen sich nur allmählich ein. Deswegen viel Sofort vor allem aber planvolles Vorgehen. Etwa um die Chance, dass die häßlichen Windmühlen wieder abgebaut werden zu erhöhen. Im Fall von informationeller Verstopfung ist sichergestellt,
dass die Pflege der Biosphäre ausbleibt. |
Bs.As., 11+12.03.23 Deutsche Finanzpolitik 70 G€ obendrauf? Christian Lindner: „Wir werden im Kabinett noch einmal gemeinsam über finanzielle Realitäten sprechen müssen“. Die Zinslast ist ein klares Signal, die Verschuldung des Staates zu
bremsen. Zudem zahlen die Bürgerinnen und Bürger bereits hohe Steuern: „Wir müssen also lernen, mit dem zur Verfügung stehenden Finanzrahmen auszukommen.“ Dafür müssen Prioritäten gesetzt werden, weil nicht alles gleichzeitig
finanzierbar ist. |
Bs.As., 11+12.03.23 E-Fuels: Antiliberale Kommentierung ist unverschämt Lukas Köhler setzt den Punkt: "Wir haben in Deutschland dafür gesorgt, dass künftig auch 100 Prozent E-Fuels getankt werden dürfen. Wir haben letzte Woche beschlossen, dass wir das bestehende Verbot aufheben. Für uns ist und bleibt aber auch europäisch die Kombination aus E-Autos und Verbrenner mit klimaneutralen E-Fuels relevant. Auch nach 2035. Das war die Voraussetzung, unter der die FDP damals zugestimmt hat. Und da lassen wir nicht locker. Die EU-Kommission muss jetzt liefern." |
Bs.As., 11.03.23 Westen, NATO, Deutschland, USA, jeweils Kriegspartei? Schön blöd wäre die US- oder die Bundesregierung. NATO? Geht nicht, denn die NATO ist als Bündnis der Verteidigung konzipiert. Kein Parlament würde zustimmen in der Russland- Krise Kriegspartei zu sein . Der Westen? Die Hohen Herren im Kreml mögen konkretisieren. Egal ob die Ukraine für ihr Militär eine Unterlegscheibe oder ein Geschwader von multi-ultra- sonischen Langstrecken Atom-Bombern geschenkt bekäme, der Lieferant wäre und ist keine Kriegspartei. Dmitri Poljanski, Beamter der Russischen Föderation sagt, wenn beispielsweise Albanien einen einzigen Kampfjet an die Ukraine abgibt, dann wäre die NATO “direkt involviert”, also doch Kriegspartei. Ja, und? Es ist eine innenpolitische Angelegenheit, ob die Regierung der Russischen Föderation aus der Aussage des Herrn Poljanski Konsequenzen ziehen will. In den LN gibt es ohnehin keinen Kommentar zur Politik deutscher Kriegswaffen-Lieferung an die Ukraine. Der Herr Poljanski möge jedoch bedenken, dass in der NATO mancher meint, die Regierung der Russischen Föderation solle aus purer Rache (??) die NATO wegen der Lieferung angreifen. Das würde in der NATO den Bündnis-Fall auslösen; die könnte mit dem Potential von locker 0.9 G Menschen in die Vollen gehen und das dornige Problem der Russland-Krise schnellstens “aufarbeiten” Da würde der WW Putin sicher ganz schön blöd aus seinem stets eleganten und parfümierten Anzug gucken. |
Bs.As., 10+11.03.23 NordStream-Sprengung. Große Aufregung ... um nichts Wirklich nichts, denn jedermann weiß, dass Einige & Einiginnen, eh bald jedwedes Gas verbieten wollen ... im Dienste von repressivem Wahn, statt Pflege der Biosphäre. Einige wissen nicht einmal, was sie mit ihrem Körper und ihrem Hirn - so weit vorhanden - vor Langeweile anfangen können. In “dieser Gesellschaft” also Big-Aufregung und das steckt an, weil es sich wichtigtuerisch so schön quatschen lässt. Angenommen Präsident Selenskij habe persönlich ... ja, und? 75% der Rohre sind kaputt. Alles weitere ist irrelevant. Mit Irrelevantem befasst sich sogar ein Ausschuss des Parlamentes aller Menschen ”dieser Gesellschaft”. Statt den zuständigen D&H Dampf zu machen, damit das ukrainische Militär Putin und seine Schergen-Schergen schnellstmöglich aus der Ukraine rausschmeißt, war gestern zu hören, dass ein empörter MdB der eigenen (!!!) Fortschrittskoalition, dalli-dalli, wirklich alle Infos haben wollte. Leute, können Sie sich nicht doch einmal zusammenreißen (1)? Sogar im Schatten des Kreml beschäftigt das Thema. Affenpinscher können es nicht gewesen sein, die die parfümierten Hohen Herren das Fürchten lehren. Es muss schon eine richtig große Verschwörung sein, die die Sicherheitsinteressen eines WW Putin und seinen Freundeskreis beeinträchtigen will. Nur 6 Personen? Niemals. Religion “1”, Technik “6”? Nun, das russische Militär agiert doch auch schlampiger als dem großen Land angemessen wäre. Erst 170 K, später insgesamt 500 K Militärs, Saldo derzeit 350 K Mann, können nicht einmal Panzer fahren. Sie verschießen 155ger Granaten und Raketen wie aus dem modernsten MG. Und? Sie stecken im Schlamm, derweil ihre Offiziere ... Fehlanzeige und WW Putin versteckt sich angeblich im oder hinter dem Ural. Wem kommen die armseligen Saddam Hussein oder Muammar al-Gaddafi nicht in den Sinn? Statt ihre Panzer-Wracks ordnungsgemäß zu recyceln, wird das Publikum im feinen Moskau mit der Theorie zur Überwindung von Gaspeipleins beschäftigt. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- |
Bs.As., 10.03.23 Verbote, ganz-ganz wichtig. Dennoch
phantasielos |
Bs.As., 10.03.23 1+1+1 Ausgaben = 1+1 Einnahmen Nun ja die Deutschen in Deutschland. D&D, das war einmal. Die Mathe-Kompetenz entspricht der eines intellektüllen Prekäriats. So schlimm, dass der liberale FiMi, Christian Lindner die Verschiebung der Eckpunkte-Debatte im Kapinett verfügen musste - als handele es sich um Waffenlieferungen an die Ukraine. Bei einem Volumen von 500 G€ haben die obersten Polit- Koryphäen “dieser Gesellschaft” immerhin weitere 70 G€ Ausgabe-Bedarf angemeldet. Wie wärs mit einem Etat von 1000 G€? So geht sG in dieser Gesellschaft: Jeder könnte Kansla sein oder sind “wir” hier denn bei der CDU/CSU? |
Bs.As., 10.03.23 Dämliche Bemerkung beim DLF Gestern war in Deutschland Patienten-Akten-Tag. Von früh und
noch spät brachte der DLF wichtige Meinungen der politischen community. So etwa, dass Frau Vogler prompt Kritik äußerte. Am Morgen hatte der DLF die wahnsinnig prominente interviewt, worauf
dieser Mitmensch sich halt äußerte. Prompt? Warum hat der DLF nicht ganz andere Meinungen zur prompten Kritik abgerufen? Zum Beispiel von einem kompetenten Gesundheitspolitiker der CDU/CSU? Etwa Spens Jahn? |
Bs.As., 09.03.23 Im Kreml wabert Infantilismus Die Raketen auf ukrainische Städte in der Nacht vom 08-09.03
seien die Rache für den Terror-Überfall in Brjansk am 02.03.23. Ziemlicher Simpel, dieser Klaus Uwe Puttttin. |
Bs.As., 09.03.23 Unterdrückt der Westen andere zum eigenen Vorteil? Ob die Meister im Kreml das konkretisieren können? Welches
Land wird wie unterdrückt? |
Bs.As., 09.03.23 parasitäres Verhalten der Schweiz das Land im Westen vorteilhaft eingebunden, schiebt
Neutralität vor, um zu vermeiden dem verbrecherischen Angreifer in die Parade zu fahren, wovon das Land im Erfolgsfall ebenfalls profitieren würden. Die Schweiz verhält sich wie ein Trittbrettfahrer der westlichen Friedenspolitik.
|
Bs.As., 09.03.23 Gesundheitsakten elektronisch auswertbar erfasst? In %: jetzt, 2025, 2050 und 2200? Im DLF-Interview redet dazu
ein Vertreter der SED um den heißen Brei. |
Bs.As., 09.03.23 Habeck lieferte heute perfekt: Ganz-ganz viel Metatheorie Zu fragen ist jedoch, welche Art von Aufbauseminaren die
führenden Damen & Herren des Bundeswirtschaftsmisteriums dringend besuchen sollten: Management, Mathe, Grundzüge der Naturwissenschaften, Soziologie, Ökonomie, Thermodynamik, Chemie, Astrophysik, Relativitätstheorie,
Propagandawirtschaft, Neurologie, Religion, Kosmologie oder “Höheren Liberalismus”, ... um den Nutzen des teutschen Folkes zu mehren. |
Bs.As., 09.03.23 Pflicht der Lieferung von Kriegsgerät, -material an die Ukraine Inzwischen gibt es über die (illusorische) weitergehende Zielsetzung des verbrecherischen Überfalls gegen die Ukraine kaum Zweifel. Die Herrschenden der Russischen Föderation wollen ihren imperialen Status, damit den des herkömmlichen Störenfrieds in Europa und der Welt, erneut herstellen. Der Angriff auf die Ukraine ist dazu “nur” der Anfang. Die USA, D, F, UK und viele mehr haben entschieden, keine Kriegspartei zu werden. Als Kompensation für die Opfer von Leben und das schier grenzenlose Leid der Ukraine haben die Staaten / Regierungen des Westens die Pflicht, der ukrainischen Regierung das benötigte Kriegsgerät unentgeltlich, jeweils zeitnah und bedarfsgerecht zur Verfügung zu stellen. Die Ukraine hat angesichts der Umstände keinerlei Anlass dem Westen dafür zu danken. Es gibt (zu spät) Ausbildung und andere Kooperation auf militärischen Ebene. Ohne Zefel ist schon viel geliefert, aber auch schon viel versäumt worden. Siehe “Panzerdebatte”, Der Gipfel ist allerdings der seit Wochen drohende Mangel an Munition. Wollen die Regierungen im Westen die Russland-Krise im Schlafwagen “durchstehen”? Keine Frage, dass mit Ankündigung und Maßnahmen strategisch und taktisch vorzugehen ist. Zweifel sind dennoch anzumelden. Gestern tagten die Verteidigungsminister. Resultat: Es wird Munition in Aussicht gestellt. Ebenso lächerlich, die paar Panzer die nicht längst für ihren Einsatz in Stand gesetzt wurden. Schlimm genug die dusselige Politik spätestens seit 2015. In der Sache muss nun endlich mehr frischer Wind kommen, denn hier werden bewusst nicht die weiteren “100” Maßnahmen erwähnt, die auf vielen Politikfeldern - einschließlich Außenpolitik - zu treffen sind. Zum Glück regiert die Fortschrittskoalition; denn mehr als in
16 Jahren Schlafen und jetzt Herumtönen hat etwa die CDU/CSU auch nicht zu Stande gebracht. Beispiel: Zum Thema “Munitionsmangel” an der Front trägt Norbert Röttgen (CDU/CSU) mit der umwerfenden Einsicht “ ... war
abzusehen ... “ bei. Was die Trojaner aus Ffm dazu morgen wohl notieren? |
Bs.As., 09.03.23 Theater um Sabotage der NS-Gasleitungen Große Empörung, obwohl Beweise, die auf Täter verweisen nicht veröffentlcht wurden. Das Militär der Russischen Föderation, sorgt für den Abschuss
eines Flugzeuges mit dem Resultat von 298 Toten oder schießt “mal eben” eine Rakete in eine Wohnhochhaus mit der Folge von 40 Toten, aber wenn ihre NS-Leitung sabotiert wird, gibt es großes Theater und Schimpfkanonade in alle
Himmelsrichtungen. Warum sollte Bürgern (Menschen) der Ukraine verboten sein, die Gasleistungen zu sprengen? |
Bs.As., 09.03.23 Die überzogene Kritik an EUvsDiSiNFO in “Wagenknecht- Argumente ... “ (03.03.23) wird zurückgenommen |
Bs.As., 01-08.03.23 Zur Überwindung von nationalistischem Fühlen und Denken Das Thema wird unter weiter entwickelt und demnächst veröffentlicht. |
Bs.As., 08.03.23 Schon viele Imperien hat die Welt gesehen Alle haben sich überlebt. Am russischem wird gearbeitet, den wichtigsten Beitrag leisten Putin und seine Mannschaft. |
Bs.As., 08.03.23 Das ist es: GermanDream. Im Land der ungeahnten Chancen Empfehlungen: Ohne Aufgeregtheit, Empörung, ohne Wut oder gar Hass, ohne Fingerzeig. Schlitzohrigkeit? Ja, wenn gezielt. Portion Verständnis auf dem Boden von Prinzipienfestigkeit. Angepasst? Auf keinen Fall permanent, wobei gelegentlich sinnvolle Kompetenz belegt. Anregung war frei gespräch zwischen Düzen Tekkal und Bijan Djir-Sarai |
Bs.As., 08.03.23 Anfänger oder Schlamper? Wieso ist unbekannt wer oder was von Frankfurt dieser Tage
nach Moskau flog bzw. geflogen wurde? |
Bs.As., 06.03.23 Perfekt ist “der Westen” mitnichten Heute neu: Total-Verriss der Herrscher-Geschichte Russlands seit 200 Jahren. Sollte sich der Westen in den Spiegel schauen? Und ob. Wird auch getan und damit fehlende Perfektion zugegeben, dass nämlich perfekte Gegenwart stets erst künftig erkannt, entworfen wird. Sowi Unschärfe fordert Tribut. Entscheidend: Es wird anders als in Moskau zugegeben Dieses ist heute intensiv anzumeckern Angeblich gibt es in Europa Inflation, sprich die Geldentwertungsrate sei zu hoch. Wahr ist allerdings, dass die Energiepreise als Folge der Maßnahmen im Zuge der Russland-Krise stark gestiegen sind. Abarbeiten, Aufarbeitung der Russland-Krise erfordert also Ausgaben in Verteidigung, d.h., für Militär mit der Folge von entsprechendem Wohlstand-Verlust. Die im Westen (legitim) Herrschenden sind angesichts des “neuronalen” Zustandes “dieser Gesellschaft” objektiv gehindert, den Be-Herrschten diesen reinen Wein einzuschenken. Extreme Relativ-Belastung ausgleichen, oK. Aber gleich 200 G€ plus 10% Lohnerhöhung ... ? Dagegen ist offenkundig wichtiger, medial darzulegen, dass die FDP, Teufelszeug, irgendwo “rausfliegt”, in “fünfacher” Folge abgestraft wird und dennoch weder dem Tempolimit auf Aubotahnen, dem indirekten, d.h., hinterfotzigen Aus von Verbrennern (PKW, Heizungen) zustimmt, als ob repressive sog. Umweltschutzpolitik (in der Metaebene) alternativlos wäre. Dass eine ganz anderen “Alternative” blüht und gedeiht, während die des alternativen Strom glatte 10 Jahre in Verzug, eher dümpelt ist kaum Thema. Aber die Liberalen ... sogar die Trojaner der CDU/CSU, die vom klugen Kopf, Anhänger von “wir schaffen was” sind fähig genug, die Abwehr von sozialistischem Impetus per Adjektive, Adverbien, pejorative Verben / Hauptwörter schlecht zu reden. Die Posten sollen für die Konsen sein, obwohl sie darauf “sitzend” bestenfalls prekär und schon gar nicht christlich leisten. Wann wohl kommen “wir” darauf, dass diese Art & Weise Inkompetenz fördert und die Kosten um dem Putin zu zeigen wo der Bartel den Most holt - unnötig - weiter steigen. Klar, wer den Ehrenpreis “der Größte” abstaubt. Derweil die Investitionen in freie Presse und die ebenfalls freien Gewissen um Zehnerpotenzen zu gering sind. Hab’ ich die Posten ... bin ich schon mal klüger. Ach. |
Bs.As., 05.04.23 Fehlgeleitete Begabung am Beispiel Sergej Lawrow Anlässlich des letzten G20-Meetings in Indien stellte sich
Sergej Lawrow den Fragen auf der Veranstaltung Raisina Dialogue 2023. Lawrow, geschliffen und gebildet, vertrat die Position der Russischen Föderation zum Überfall der Ukraine mit
Aplomb, durchaus gekonnt, aber schwer fehlerhaft. Die geschichtlichen Ereignisse hat er als Haufwerk präsent wie in einem Sack aus dem er sich wahllos, wie nach dem Zufalls-Prinzip, bedient. Hierbei werden die geschichtlichen Abfolgen,
d.h, die Ursache-Wirkungen der Ereignisse nonchalant nicht beachtet. So kommt es auch vor, dass er eine frühere Aktion mit einer späteren Tatsache begründet, als ob solche späteren Ereignisse bereits früher als Tatsache bekannt gewesen
seien. Ein späteres Ereignis wird häufig als Vorwurf erwähnt, ohne den früheren Auslöser zu erwähnen. Hierbei produziert Lawrow lange Texte, lässt sich nicht unterbrechen, wenn die Logik seiner Aussagen nicht stimmig ist. |
Bs.As., 04.03.23 Medien abgehängt Joe Biden handelt entgegen langjähriger außenpolitischer US-Praxis im Fall der Russland- Krise dieses Mal zielführend. Mag sein, dass der fähige US-Außenminister, Antony Blinken, im gleichen Atemzug zu nennen ist. Bundeskanzler Olaf Scholz flog gestern zur Besprechung und Abstimmung des weiteren Vorgehens nach Washington. Ohne Medien-Tross, die PK nach der Besprechung fiel aus. Gut, dass die viel zu zahlreichen professionellen Wichtigtuer - hüben und drüben - ausgeschlossen wurden. Pressefrei sollen diese Menschen sein und bleiben. Aber es ist definitiv für die Tonne, wenn die Mitarbeiter der Medien, so sehr sich viele immer wieder persönlich in Lebensgefahr begeben, um ihren Job zu erfüllen, zu jedem politischen Atemzug mit ihrem Senf beisteuern. Besonders die Mitglieder der Moskauer Paria- Regierung sind vom Wissen, darüber wie “der Westen” die Kameraden im Kreml auf den Pott setzen wird abzuklemmen. Seit 200 Jahren stört noch jede Regierung in Moskau den Frieden. Das Problem ist delikat. Es genügt, wenn die Chefs wissen, was sie wollen (müssen). Dem Vernehmen nach stehen die führenden Leute von FDP & Grünen hinter dem Bundeskanzler. Nixx “knarzen” wie ein Naseweis bei der FAZ kommentiert. Ob die Damen & Herren der Medienwirtschaft am Beispiel der Russland-Krise lernen, dass Zurückhaltung sie sogar stärken kann? Nein, danke: Deutschland fest im Westen verankert, anerkennt die Kräfteverhältnisse, beteiligt sich daran, die Ukraine bei der Abwehr des russischen Aggressors zu unterstützen. Dies geschieht auch aus Europäischem Interesse, denn der Störenfried aus 200 Jahren muss ein für alle mal lernen, wie er sich im Kreis von zivilisierten Völkern zu benehmen hat. Die Moskauer Regierung muss eben lernen, was Deutschland nach dem zweiten Dreißigjährigen Krieg in drei Jahrhunderten (1914-45) begriffen hat: Deutschland ist gut, aber mitnichten der Beste. Auch Andere, sogar unter den derzeit Führenden (1) der Russischen Föderation, haben tüchtige Leute. Das gut gemeinte Lob von Joe Biden der Deutschen Regierung ist unnötig, könnte komische Gedanken auslösen, kann also - so wie jede Presseverlautbarung nach der Besprechung Biden/Scholz - künftig unterbleiben. -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- |
Bs.As., 04.03.23 Einige & Einiginnen haben den Ernst der ökologischen Lage offenkundig noch immer nicht begriffen. Pflege der Biosphäre gehört angesichts von bald 10 G Personen auf dem Planeten nicht nur zu unverzichtbarem Verhalten, sondern wird auch sündhaft teuer, beansprucht einen fühlbaren und steigenden Anteil des täglich erarbeiteten Wohlstandes - zumindest im Vergleich zur noch immer ausbeuterischen Lebensweise der intelligentesten aller Gattungen. Obwohl die Liberalen auf Grund der Tagungen des Club of Rome vor 50 Jahren das erste, naheliegende politische Programm formulierten, wird noch heute lediglich planlos “wie die Axt im Walde” drauf los “Umwelt geschützt”. Wie vielen Personen ist bewusst, dass der Einzelne als Folge seiner schieren Existenz lebenslang, sozusagen nachhaltig, die Umwelt versaut? Statt nach dem inzwischen legendären Motto “wir schaffen was” auf die billige Tour versuchen sich beliebt zu machen, wird es höchste Zeit in der Angelegenheit rational, Mühe und Kosten planvoll einzusetzen. Haben “wir” noch immer nicht begriffen, dass das Gleichgewicht zwischen Menschheit und verfügbaren Ressourcen (der Biosphäre) nicht in Jahrzehnten, sondern erst in Jahrhunderten “hergestellt” werden kann? Eigentlich kein Wunder, denn etwa in der teutschen Intelligenzija meint man verbreitet zu wissen, dass Umwelt auf Grund der Metatheorie in Sozialwissenschaft statt ausschließlich durch Kompetenz und Fachwissen der Naturwissenschaft der künftig schonenden Belastung ausgesetzt sein wird: Hauptsache es klingt gut, der dummen Bevölkerung wird durch teuere “vom Staat” bezahlte Agenten Angst eingeflößt, Hannemann kümmere sich um rationales Vorgehen mit entsprechenden Prioritäten ... und vergessen wird, dass im metatheoretischen Sozialismus die Notwenigkeit der Pflege der Biosphäre noch wichtiger ist. Längst wurde offenkundig verdrängt, welch ökologischen Saustall die ruhmreiche UdSSR vor ihrem glücklichem Untergang “produziert” hat. Durchsetzen und Repression - typisch für sozialistische Mentalität - sind der falsche politische Prozess. Leider sind die Konservativen auch nicht besser. Gegen sozialistische Vorurteile und sozialistische Voreingenommenheit hat die FDP in diesen Tagen für künftige technologische Offenheit gesorgt. Die Trojaner der CDU/CSU haben durch den schnodderigen Kommentar in FAZ, S.1 einmal mehr ihr Gesellenstück geliefert. Mühe um die Überwindung von Nationalismus scheint als ein Akt von Körperverletzung unzumutbar zu sein. “Die” wollen die Ukraine vor den Parias aus Moskau schützen? Hühnerställe aller Länder vereinen sich zu kollektivem
Lachen. Schade. |
Bs.As., 04.03.23: Sara Wagenknecht gibt auf. Gute Nachricht, die Nummer war für sie zu groß |
Bs.As., 03.03.23 ” ... werden sie wohl keine innigen Freunde mehr” Manfred Schäfers, Mitarbeiter der FAZ, spezieller Freund der Liberalen prognostiziert gemäß Schlagzeile das künftige Verhältnis zwischen Robert Habeck (Grüne) und Christian Lindner in FAZ-O, 03.03.23, 15:42. Warum es für die Kunden der FAZ so wichtig ist, die
(pressefreie) Meinung von Schäfers zu kennen, hat er leider nicht mitgeteilt. |
Bs.As., 03.03.23 Wagenknecht-Argumente: Dumm-dreist und abgekocht Das Militär der Russischen Föderation steht wie die Vorgänger im Ruf Vergewaltigung von Frauen zwecks Einschüchterung einzusetzen. Entsprechende Fälle gibt es aus der Zeit als die Rote Armee sich Anfang 1945 nach Berlin durchkämpfte. Das Problem kam beim WDR, bei Anwesenheit von Wagenknecht erneut zur Sprache. Statt die Vorfälle aufzugreifen, die Fälle abzugrenzen, simpler Verallgemeinerung zu widersprechen und den so kondensierten Umstand der Regierungsmannschaft des Kreml konkret vorzuwerfen und deswegen Putin samt Paria-Staat zu verurteilen, lenkt Wagenknecht mit der Aussage “auch dem ukrainischen Militär sei Vergewaltigung vorzuwerfen” ab. Selbstverständlich besteht das Recht, sich über den Tisch ziehen zu lassen. Was soll’s im Rechtsstaat fließen die Gehälter weiter ... Nach dem Einwurf “auch das ukrainische Militär ... “ endete die Diskussion dazu wie das Hornberger Schießen. Punkt für Wagenknecht. Es ist Sache der Verantwortlichen beim Staatsfunk, ob Fr. Wagenknecht meinungsfrei wie Millionen die breite Bühne weiterhin zur Verfügung stehen soll. Ratsam bleibt jedenfalls für Schulung der WDR-Mitarbeiter zu sorgen, damit die künftig solch dumm-dreiste Rabulistik wirkungsvoll unterbinden, was relativ einfach geht: Nach dem Gegenvorwurf grätscht der kompetente Moderator dazwischen: Also hat deswegen die Invasionsarmee der Moskauer Schergen die Lizenz zur Vergewaltigung? Falls, ja, ist das Weitere geschenkt, falls zusätzlich so ist Krieg “dann müssen Sie sich an Putin wenden, er hat den völkerrechtswidrigen Überfall samt massiven Kriegsverbrechen veranlasst. Falls nein: Meinen Sie nicht Putin sei aufzufordern der Überfall abzubrechen? Und: “Was sind die Fakten zu den Vergewaltigungen ukrainischer Soldaten: Wann, wer, wo? Wer wurde Opfer? Es genügt eben nicht, dass die Mitarbeiter “bemüht
sind, ihre Termine pünktlich wahrzunehmen”. Auf die Resultate und Wirkung ihrer Mühen kommt es an. Das gilt übrigens in gleicher Weise für die Bundesanstalt für politische Bildung |
Bs.As., 02.03.23 Angstmache mit der Klima-K Dieses Mal beteiligen sich die Trojaner (CDU/CSU) vom klugen Kopf daran, den
Menschen das korrekte gesellschaftliche Bewusstsein unter zu jubeln. Zum Beitag “Was -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- |
Bs.As., 02.03.23 deutsche Gestalten 2023 General a.D. Vad, als Redner bei der Schwarzer-Demo Sprach beim Eventum
gewaltige Friedensworte. Vad soll vor seiner Pensionierung Frau Dr. Angela Merkel (CDU/CSU) in Militärangelegenheiten beraten haben ... Ob Vad davor an irgendwelchen Botschaften als Troupier parfümierter Edelmilitärs mit der
Funktionalität eines Attaché diente, ist unbekannt. |
Bs.As., 02.03.23 Zielführende Regierungserklärung von BuKa Olaf Scholz Viel Applaus der Fortschrittskoalition, fühlbar geizig die CDU/CSU. Beschämend das Schweigen der Mitbürger aus der sozialistischen und der nationalistischen Opposition. Olaf Scholz brachte alle wichtigen Aussagen, etwa, dass die Ukraine am Ende entscheiden wird oder, dass die NATO keine Kriegspartei wird. Die Leistungsbilanz, die der Bundeskanzler vorlegte, kann sich sehen lassen. Eindrucksvoll seine Zitate der ukrainischen Dichterin, sinngemäß besonders dieses: Es gibt Situationen in denen Widerstand Rettung bedeutet. Um so mehr muss die Sorge aller Bürger den Menschen gelten,
die Vertreter in das Parlament aller Deutschen wählten, die dem Bundeskanzler heute jeden Applaus schuldig blieben. Klar wird hierbei der nicht zu übertreffende Wert der Demokratie in Deutschland, Europa und dem Westen. Wie sonst kann die abweichenden Meinung Einiger bis Vieler und sei sie noch so abstrus erfahren, damit diskutabel werden? |
Bs.As., 01.03.23 Verbot von E-Fuels LN-Leser wissen: Auf die Pflege der Biosphäre kommt es an, soll vermieden werden, dass der Planet in wenigen Jahrhunderten unbewohnbar wird. “Viele-Viele” sagen, E-Fuels seien unter dem Gesichtspunkt der Energiebilanz ungünstig und noch teurer als die herkömmlichen “Erneuerbaren”, daher von den Verbrauchern nicht genutzt werden. Also ist nicht nachvollziehbar, warum E-Fuels, die keinen Markt haben werden, denn verboten werden sollen. Um vieles-vieles besser wäre folglich, die Mühen darauf zu verwenden, dass die vorsintflutlichen, miesen Verbrenner-Kraftwerke schnellstens durch alternative, erneuerbare Energie-Quellen nachhaltig ersetzt werden. Alles sonst ist Symbolpolitik, als Ersatzhandlungen den fehlenden Fortschritt der Energiewende zu camouflieren. Es geht im Kern also darum, intellektuell primitive
Repression als Instrument politischer Prozesse entschieden und nachhaltig zu überwinden. |
Bs.As., 01.03.23 Feministische Politik: Außen- & Entwicklung- eigentlich überraschend, aber das Wort gibt es im Vertrag der
Fortschrittskoalition. Soeben wurde lediglich Metatheorie dazu bekannt. Die üblichen Parolen. Abwarten bis die Dokumente veröffentlicht und die praktische Wirkung der feministischen Leitlinien abgeschätzt werden können. Klar wird schon
jetzt, dass Frauen “mitzudenken” konzeptionell schwach, den Betroffinen nichts bringt. |
![]() |
|
![]() |