23.01.23
Politische Strategie der Mätzchen einstellen
Für gegen Umweltschmutz sein, sei die DNA der Grünen. Also erscheint ihnen
geboten, sich prinzipiell prinzipienfest zu geben. Im Kampf gegen Widersprüche hat Karl Marx immerhin vier dicke Bände voll mit Text der Nachwelt hinterlassen.
An Rhein u. Ruhr wollen CDU/CSU und Grüne nach einer Information des KStA,
21.01.2023, S.8, endlich die Dächer von Krankenhäusern begrünen. Wegen dem Problem, dass Viele und Vielinnen Betroffene der Klima K seien. Nachvollziehbar, dass solch menschenwidriges Leiden abzustellen ist. Schließlich geht es darum,
Argumente für die nächste Wahl zu sammeln.
Die SPD ist laut KStA erbost, die Grünen wollten ihre Wunschprogramme
verwirklichen, was die CDU/CSU ihnen vermutlich nicht auszureden im Stande ist. 2,5 G€ will die NRW- Regierung für die Modernisierung der Krankenhäuser investieren, davon ein Drittel für begrünte Dächer, Unkt sinngemäß ein SPD-Mann
“Das Krankenhaus hat dreifach verglaste Fenster, grüne Dächer aber keine Kinderstation”.
In der Tat kommt es nicht auf die Ankündiugng der Beseitigung
von Umweltschmutz, die Eröffnung der entsprechenden Baustelle, sondern auf abgeschlossene Maßnahmen an. Die dauerhafte Forderung von Diesem und Jenem, damit Chaos und letztlich ein permanentes Holterdipolter sollte ggf. per Machtwort alsbald überwunden sein. Wie wäre es Kollegen, wenn zunächst die Dekarbonisierung samt Untermaßnahmen kraftwoll überwunden wird. Danach könnte, systematisch geplant, unter Beachtung von Physik, Thermodynamik und Naturgesetzen eine nach der anderen Maßnahme ergriffen werden. Am Ende werden gewiss 100 Jahre verstrichen sein. Andernfalls werden unnötig Ressourcen verschwendet, die bedingt durch allerlei andere Umstände eher knapp als reichlich vorhanden sind.
|